Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Verkauf von Online-Werbeplätzen auf xxlnews.de
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Christian Klein
xxlnews.de (nachfolgend „Anbieter“) und dem Werbekunden (nachfolgend „Kunde“) über die Schaltung von Online-Werbung auf der Webseite xxlnews.de.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
(1) Vertragsgegenstand ist die zeitlich befristete Veröffentlichung von Werbemitteln (z. B. Banner, Advertorials, Videos) auf xxlnews.de in den vereinbarten Formaten, Positionen und Laufzeiten.
(2) Der genaue Umfang der Leistungen, die Dauer der Schaltung sowie die Vergütung ergeben sich aus der individuellen Auftragsbestätigung.
(3) Ein Anspruch auf eine bestimmte Platzierung besteht nur, wenn diese ausdrücklich vereinbart wurde.
3. Vertragsschluss
(1) Der Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Bestätigung der Buchung durch den Anbieter zustande.
(2) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Werbemittel ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn diese gegen geltendes Recht, behördliche Vorgaben oder die Interessen des Anbieters verstoßen.
4. Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, die erforderlichen Werbemittel rechtzeitig, vollständig und in den vereinbarten technischen Spezifikationen bereitzustellen.
(2) Der Kunde garantiert, dass die Werbemittel keine Rechte Dritter (insbesondere Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte) verletzen und nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen.
(3) Der Kunde stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die durch die Veröffentlichung der Werbemittel entstehen.
(4) Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Kontaktdaten oder Rechnungsanschrift unverzüglich mitzuteilen.
5. Pflichten des Anbieters
(1) Der Anbieter gewährleistet die ordnungsgemäße Veröffentlichung der vereinbarten Werbemittel.
(2) Vorübergehende Unterbrechungen oder Einschränkungen der Erreichbarkeit von xxlnews.de aufgrund technischer Wartungen, höherer Gewalt oder durch Dritte verursachter Störungen stellen keinen Mangel dar.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, die technische Gestaltung der Webseite jederzeit zu ändern, soweit die vertraglich vereinbarten Werbeflächen hiervon nicht wesentlich beeinträchtigt werden.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die im Auftrag oder in der Preisliste des Anbieters genannten Preise.
(2) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(3) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.
(4) Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, die Schaltung weiterer Werbemittel bis zur vollständigen Zahlung zurückzuhalten.
7. Leistungsstörungen
(1) Kann ein Werbemittel aus technischen Gründen (z. B. Dateibeschädigung, falsches Format) nicht oder fehlerhaft veröffentlicht werden, wird der Kunde hierüber informiert und hat das Werbemittel unverzüglich in einwandfreiem Zustand nachzureichen.
(2) Fällt die Veröffentlichung länger als 48 Stunden aus, wird die Laufzeit entsprechend verlängert oder ein anteiliger Betrag erstattet.
8. Haftung
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter lediglich für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(3) Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(4) Für Störungen oder Ausfälle des Internets, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen, wird keine Haftung übernommen.
9. Datenschutz & Tracking
(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO.
(2) Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass im Rahmen der Werbeschaltungen Tracking- und Analysetools (z. B. zur Messung von Impressions oder Klicks) eingesetzt werden dürfen.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, in seinen eigenen Datenschutzhinweisen ggf. erforderliche Informationen über eingesetzte Tracking-Technologien zu ergänzen, soweit dies für seine Werbemittel relevant ist.
10. Laufzeit und Kündigung
(1) Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus der im Auftrag vereinbarten Dauer.
(2) Eine ordentliche Kündigung während der vereinbarten Laufzeit ist ausgeschlossen.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
11. Änderungen der AGB
(1) Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
(2) Der Kunde wird hierüber schriftlich oder per E-Mail informiert. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten diese als akzeptiert.
12. Streitbeilegung
(1) Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
(2) Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr
13. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – soweit rechtlich zulässig – der Sitz des Anbieters.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nichtig sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.