Opti Megastore Möbeldiscounter schließt nun doch

Opti Megastore Möbelhaus in Uelzen schließt – Ende einer Ära

Uelzen – Das bekannte Opti Megastore Möbelhaus in Uelzen schließt dauerhaft. Wie das Unternehmen am Dienstag offiziell bestätigte, wird der Betrieb zum 31. Oktober 2025 eingestellt. Die Entscheidung kommt für viele Kundinnen und Kunden überraschend – das Einrichtungshaus galt seit Jahrzehnten als feste Größe im regionalen Möbelhandel.

Wirtschaftliche Gründe führen zur Schließung
Laut Unternehmensangaben liegen der Entscheidung wirtschaftliche Gründe zugrunde. „Trotz großer Bemühungen und treuer Kundschaft ist es uns leider nicht gelungen, den Standort langfristig profitabel zu halten,“ teilte ein Sprecher der Opti-Gruppe mit. Der zunehmende Wettbewerbsdruck durch Onlinehändler sowie gestiegene Betriebskosten hätten letztlich zur Aufgabe des Standorts geführt.

Mitarbeiter sind betroffen
Von der Schließung sind rund 40 Beschäftigte betroffen. Das Unternehmen kündigte an, sozialverträgliche Lösungen zu suchen – etwa über Weiterbeschäftigungen in anderen Häusern der Kette oder Abfindungen. Betriebsrat und Geschäftsführung stehen in engem Austausch.

Großer Räumungsverkauf angekündigt
Ab sofort beginnt ein umfassender Räumungsverkauf. Möbel, Küchen, Dekoartikel und Ausstellungsstücke sollen mit hohen Rabatten abverkauft werden. Bereits bestellte Waren würden wie gewohnt ausgeliefert, hieß es. Kundinnen und Kunden mit offenen Aufträgen oder Serviceanfragen können sich weiterhin an das Servicecenter wenden.

Stadt zeigt sich betroffen
Die Stadt Uelzen reagierte mit Bedauern auf die Ankündigung. „Mit dem Opti Megastore verlieren wir ein traditionsreiches Haus, das weit über die Region hinaus Menschen nach Uelzen gezogen hat. Die Auswirkungen auf den lokalen Handel sind nicht zu unterschätzen,“ erklärte ein Sprecher des Wirtschaftsfördervereins.

Ob es bereits Interessenten für die große Verkaufsfläche an der B4 gibt, ist derzeit noch unklar.